
Herrnhuter Sterne
In besonders weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen die Herrnhuter Sterne: Sie sind der Ursprung aller Weihnachtssterne, haben 25 Zacken und werden in Handarbeit gefertigt. Die ersten Sterne entstanden Anfang des 19. Jahrhunderts in den Internatsstuben der Herrnhuter Brüdergemeinde. Ein Lehrer ließ die Kinder Sterne bauen, um ihr geometrisches Verständnis zu fördern. So bastelten die Kinder immer am ersten Adventssonntag Sterne und trugen den Brauch in ihre Familien. Heute sind die Sterne weltbekannt und leuchten als Symbol für den Stern von Bethlehem in vielen Häusern.
